Monier-Bauweise

Monier-Bauweise
Mo|nier|bau|wei|se auch: Mo|nier-Bau|wei|se 〈[mɔnje:-] f. 19; unz.〉 im Hochbau heute oft verwendete Bauweise mit vorgefertigten Stahlbetonplatten od. auf der Baustelle gegossenen Betonplatten mit Stahleinlage [nach dem Erfinder, dem frz. Gärtner J. Monier, 1823-1906, der diese Bauweise zuerst bei Pflanzenkübeln u. Wasserbehältern anwandte]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monier —   [mɔn je], Joseph, Gärtnereibesitzer, * Saint Quentin la Poterie (bei Nîmes) 8. 11. 1823, ✝ Paris 13. 3. 1906; stellte 1849/50 mit Rundeisen (»Monier Stahl«) armierte Blumenkübel her und setzte sich für die Einführung des 1855 von ihm erfundenen …   Universal-Lexikon

  • Moniersche Bauweise — ist die Vorläuferin der heute unter der allgemeinen Bezeichnung Eisenbeton gebräuchlichen Bauweise und besteht darin, daß verhältnismäßig dünne Rundeisenstäbe so in den Betonkörper eingebettet werden, daß sie die von Zug oder Biegung herrührenden …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hennebique-Bauweise — Hennebique Bauweise. Bauweise, die sich vom Monierbau (s. d.) kaum unterscheidet. Der Unterschied beruht hauptsächlich in der Anwendungsweise, in der Hennebique insofern weiter geht als Monier, als er den Konstruktionsgedanken weniger zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Betoneisenkonstruktionen [1] — Betoneisenkonstruktionen, die Verbindung von Beton und Eisen zu tragenden Konstruktionen, haben in neuerer Zeit im Hochbau und auch im Brückenbau eine wachsende Bedeutung erlangt. Der Verbindung der beiden Baustoffe kommt der Umstand zugunsten,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mohnzelten-Express — Waldviertler Schmalspurbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): 801 Gmünd–Groß Gerungs 802 Gmünd–Litschau Streckennummer: 177 01 Gmünd–Litschau 179 01 Gmünd–Groß Gerungs …   Deutsch Wikipedia

  • Mohnzelten Express — Waldviertler Schmalspurbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): 801 Gmünd–Groß Gerungs 802 Gmünd–Litschau Streckennummer: 177 01 Gmünd–Litschau 179 01 Gmünd–Groß Gerungs …   Deutsch Wikipedia

  • Wackelstein-Express — Waldviertler Schmalspurbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): 801 Gmünd–Groß Gerungs 802 Gmünd–Litschau Streckennummer: 177 01 Gmünd–Litschau 179 01 Gmünd–Groß Gerungs …   Deutsch Wikipedia

  • Wackelstein Express — Waldviertler Schmalspurbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): 801 Gmünd–Groß Gerungs 802 Gmünd–Litschau Streckennummer: 177 01 Gmünd–Litschau 179 01 Gmünd–Groß Gerungs …   Deutsch Wikipedia

  • Waldviertler Schmalspurbahn — Kursbuchstrecke (ÖBB): 801 Gmünd–Groß Gerungs 802 Gmünd–Litschau Streckennummer: 177 01 Gmünd–Litschau 179 01 Gmünd–Groß Gerungs …   Deutsch Wikipedia

  • Waldviertler Semmering — Waldviertler Schmalspurbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): 801 Gmünd–Groß Gerungs 802 Gmünd–Litschau Streckennummer: 177 01 Gmünd–Litschau 179 01 Gmünd–Groß Gerungs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”